Malteser Pflegebox - Erfahrungen

Malteser Pflegebox – Erfahrungen 

Wir zeigen die Vor- sowie Nachteile vom Pflegebox-Anbieter und vergleichen diesen mit dem Pflegebox-Testsieger sanus+

Die Vor- und Nachteile zur Malteser Pflegebox

Erfahrungswerte und Bewertungen zur Pflegebox sind eine wertvolle Orientierungshilfe für pflegende Angehörige als auch für Pflegebedürftige selbst. Denn obwohl die kostenlose Pflegebox eine standardisierte Leistung der Pflegekassen ist, unterscheiden sich Pflegebox-Anbieter aufgrund verschiedener Interessen in Qualität, Services, Zuverlässigkeit und Individualisierbarkeit zum Teil deutlich.

Viele gängige Pflegebox-Anbieter machen es Kunden unnötig schwierig, Änderungen an der Pflegebox vorzunehmen, wie die Zusammenstellung oder das Lieferintervall auf den Bedarf anzupassen. Der traditionelle Prozess eine Pflegebox ändern zu können, ist oftmals mühsam sowie sehr aufwendig:

  • Telefonanfragen mit langen Warteschleifen.
  • Das Ausfüllen schriftlicher Anträge oder Formulare, die unnötig kompliziert gestaltet und beschrieben sind.
  • Lange Bearbeitungszeiten durch schlechten Kundenservice, die gewünschte oder notwendige Anpassungen verzögern.
  • Häufige Fehler bei Änderungen, die für Pflegebedürftige und Angehörige frustrierend und nervig sein können.


Dabei sollte das kostenlose Pflegebox-Angebot der Leistungserbringer einfach und nach dem individuellen Bedarf in der häuslichen Pflege ausgerichtet sein – der sich schnell von einem auf den anderen Tag total verändern kann.

Der Pflegebox-Testsieger sanus+ von der CARE digisolutions GmbH aus Osnabrück ist der kundenorientierte und vertrauensvolle Leistungserbringer für Pflegeboxen der deutschen Pflegekassen und nimmt auf Ihre Bedürfnisse Rücksicht.

Beim Pflegebox-Testsieger können Sie die Pflegebox jederzeit ändern und ganz einfach die Pflegeprodukte pro Monat nach dem Bedarf anpassen. Auch eine Pausierung oder Einstellung sind unkompliziert und erfordern nur wenige Schritte. Und damit Sie stets die passenden Pflegehilfsmittel zur Verfügung haben, sollten Sie regelmäßig prüfen, ob Ihre Pflegebox noch Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht.

Um Ihre kostenlose Pflegebox mit einem vorliegenden Pflegegrad in der häuslichen Pflege beim Testsieger zu beantragen oder zum Pflegebox-Anbieter zu wechseln, sind nur wenige einfache Schritte und wenige Minuten erforderlich:
1. Bestellformular aufrufen
2. Pflegebox zusammenstellen 

3. Ihre Kundendaten eingeben
4. Antrag digital unterschreiben
5. Optional: Wechselwunsch ✓

Der Pflegebox-Testsieger übernimmt für Sie sämtliche Formalitäten von der Antragsstellung sowie gesamtheitlichen Kommunikation mit den Pflegekassen – optional auf Wunsch auch die ordentliche Kündigung beim bisherigen Pflegebox-Anbieter.

Ohne Probleme den Pflegebox-Anbieter wechseln und direkt beim Testsieger noch heute kostenlose Leistungen für die Pflege online beantragen 

Denn der top Leistungserbringer der Pflegekassen und unser Pflegebox-Testsieger bietet bei der Online-Beantragung beim Bestellformular zur kostenlosen Pflegebox ein direktes Wechselformular an! Einfach im Bestellprozess die passende Checkbox für die Anmerkung eines bestehenden Pflegeboxvertrags setzen, der top Pflegebox-Anbieter sowie Versorger für qualitative Pflegehilfsmittel zum Verbrauch in der Pflege übernimmt kostenfrei den Rest. Keine Bürokratie, keine weiteren Formalitäten. Wechseln Sie noch heute zum Pflegebox-Testsieger und lassen Sie sich vertrauensvoll und zuverlässig mit einem deutschen Kundenservice in der Pflege unterstützen sowie entlasten!

Verpassen Sie keine wichtige Leistung! 

Sie selbst oder ein pflegebedürftiger Angehörige haben einen Pflegegrad von 1 oder höher und leben im häuslichen Umfeld?
Dann nutzen Sie noch heute Ihren Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Wechseln Sie noch heute den Pflegebox-Anbieter und wählen Sie den kundenorientierten Testsieger aus unserem Anbietervergleich. In der kostenlosen Pflegebox erhalten Sie alles, was Sie für ein hygienisches Umfeld in der täglichen Pflege benötigen.

Kostenlose Pflegebox bestellen

Pflegebox beim Testsieger online beantragen

Die Voraussetzungen für zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in der monatlichen 0,00 € Pflegebox mit kostenloser Lieferung:

✓  Anerkannter Pflegegrad von 1 oder höher 

✓  Ihre Versicherungsdaten sind zur Hand

✓  Die Pflege findet im Hausumfeld statt

Wer ist Malteser

Die Malteser sind eine der bekanntesten Hilfsorganisationen in Deutschland und blicken auf eine lange Tradition im karitativen und sozialen Engagement zurück. Als Teil des internationalen Malteserordens setzen sie sich seit Jahrzehnten für kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen ein. Ihr vielfältiges Angebot reicht von Rettungsdiensten und Katastrophenschutz über Hospizarbeit bis hin zu ambulanten Pflegediensten und Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige. Besonders in der häuslichen Pflege leisten die Malteser einen wichtigen Beitrag, indem sie praktische Hilfen und konkrete Entlastung bieten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die sogenannte Malteser Pflegebox für Pflegebedürftige sowie Angehörige in der häuslichen Pflege. Die Malteser Pflegebox ist ein kostenfreies Angebot für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, die zu Hause gepflegt werden. Sie enthält wichtige Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, die im Alltag benötigt werden, um die Pflege sicherer, hygienischer und einfacher zu gestalten. Dabei handelt es sich nicht um irgendein kommerzielles Produkt, sondern um eine Leistung, die auf einer gesetzlichen Grundlage beruht. Pflegebedürftige Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad (ab Pflegegrad 1) und einer Pflege im häuslichen Umfeld haben gemäß § 40 Absatz 2 SGB XI Anspruch auf diese Hilfsmittel und zwar ohne zusätzliche Kosten. Die Malteser Pflegebox wird monatlich geliefert, ohne dass ein Rezept oder eine ärztliche Verordnung notwendig ist. Alles, was es braucht, ist ein Antrag bei der Pflegekasse, der unkompliziert über die Malteser gestellt und abgewickelt werden kann.

Die Inhalte der Malteser Pflegebox sind dabei genau auf die Bedürfnisse in der häuslichen Pflege abgestimmt. Typische Bestandteile sind zum Beispiel Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel für Hände und Flächen, Bettschutzeinlagen, Mundschutz oder Schutzschürzen. Diese Artikel helfen nicht nur dabei, hygienische Standards zu wahren, sondern geben pflegenden Angehörigen auch ein Stück Sicherheit im täglichen Umgang mit ihren Liebsten. Denn wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, weiß, wie herausfordernd die tägliche Pflege sein kann – körperlich wie emotional. Oft sind es die scheinbar kleinen Dinge, die den Unterschied machen: eine gute Händedesinfektion, um Infektionen zu vermeiden, saugfähige Unterlagen für das Bett, damit der Pflegebedürftige trocken und komfortabel liegt, oder Einmalhandschuhe, um die Pflege hygienisch und respektvoll durchzuführen. Ein großer Vorteil der Malteser Pflegebox liegt in ihrer einfachen Handhabung. Nach dem ersten Antrag übernimmt der Malteser Hilfsdienst nicht nur die Kommunikation mit der Pflegekasse, sondern kümmert sich auch um die regelmäßige Lieferung der Box. Die Pflegehilfsmittel werden dabei direkt nach Hause geliefert, zuverlässig und diskret. Auch Änderungen in der Zusammenstellung der Box sind möglich. Angehörige können gemeinsam mit den Maltesern besprechen, welche Produkte tatsächlich gebraucht werden. So bleibt die Pflegebox immer individuell und bedarfsgerecht. Wer zum Beispiel keine Bettschutzeinlagen benötigt, kann dafür mehr Handschuhe erhalten. Diese Flexibilität macht das Angebot besonders nutzerfreundlich.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Servicegedanke, der hinter dem Angebot steht. Die Malteser stellen nicht nur Produkte zur Verfügung, sondern begleiten pflegende Angehörige auch mit Beratung und Unterstützung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser stehen telefonisch für Fragen zur Verfügung, helfen bei der Beantragung und nehmen sich Zeit für individuelle Anliegen. Gerade für Menschen, die plötzlich mit der Pflege eines Angehörigen konfrontiert werden, ist das eine große Hilfe. Denn die Organisation und Beantragung von Pflegeleistungen kann anfangs überfordernd wirken – umso beruhigender ist es, wenn erfahrene Ansprechpartner zur Seite stehen. Die Malteser sehen die Pflegebox nicht als isoliertes Produkt, sondern als Teil eines größeren Unterstützungsangebots. Sie sind bundesweit aktiv in der ambulanten Pflege, bieten Hausnotrufsysteme an, organisieren Besuchs- und Entlastungsdienste, betreiben Hospize und Palliativdienste und engagieren sich in der Ausbildung von Pflegekräften und Ehrenamtlichen. Ihr Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen – und ihren Angehörigen die notwendige Entlastung zu bieten. Die Pflegebox ist dabei ein praktischer Baustein, der konkret im Alltag hilft, aber auch symbolisch für das umfassende Engagement der Malteser steht: Fürsorge, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit. Besonders in ländlichen Regionen oder für Familien mit wenig Pflegeerfahrung ist die Unterstützung durch die Malteser eine wertvolle Ergänzung. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur Pflege anzubieten, sondern auch über Pflege aufzuklären. Deshalb begleiten die Malteser ihre Angebote oft mit Informationsmaterialien, Schulungen oder telefonischer Beratung. Das gilt auch für die Pflegebox – denn nur, wer weiß, welche Ansprüche bestehen, kann sie auch nutzen. Viele Menschen sind überrascht, wenn sie erfahren, dass die Pflegekasse die monatlichen Kosten für bedarfsbedingte Verbrauchshilfsmittel übernimmt – eine Summe, die sich im Laufe der Zeit zu einer echten Entlastung summiert.

Die Malteser Pflegebox ein gelungenes Beispiel dafür, wie gesetzliche Leistungen sinnvoll umgesetzt werden können. Sie verbindet das, was pflegebedürftige Menschen brauchen, mit dem, was pflegende Angehörige sich wünschen: Sicherheit, Entlastung und Unterstützung. Gleichzeitig zeigt sie, wie wichtig das Zusammenspiel von professioneller Organisation und menschlicher Nähe ist – zwei Werte, für die die Malteser seit jeher stehen. Wer sich für die Malteser Pflegebox entscheidet, erhält nicht nur hilfreiche Produkte, sondern auch das gute Gefühl, in einem anspruchsvollen Lebensabschnitt nicht allein zu sein. Gerade in der häuslichen Pflege, wo Angehörige oft rund um die Uhr im Einsatz sind!

Pflegebox-Anbieter

Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie in unserem allgemeinen Beitrag zum Pflegebox-Anbieter. Die Aufgaben und Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Pflegebox-Anbieters als Entlastung in der Pflege.

Pflegebox-Testsieger

Jetzt eine neue Pflegebox beim Testsieger beantragen und einen top Partner in der Pflege und Leistungserbringer, den bereits tausende Kunden sowie die deutschen Pflegekassen vertrauen, als zuverlässigen Dienstleister gewinnen.

Online Pflegekurse vom Anbieter

Kostenlose Pflegekurse ganz einfach online wahrnehmen

Sie sind selbst pflegebedürftig oder wollen durch eine private Situation im Umfeld mehr zur Pflege erfahren? Ihnen stehen bei unserem Partner kostenlose Online-Pflegekurse zur Verfügung, die von den Krankenkassen in den Kosten ohne Formalitäten übernommen werden.

Die drei beliebtesten Pflegekurse sind:

  • Grundlagen der häuslichen Pflege
  • Wohnformen und Pflege im Alter
  • Alzheimer & Demenz in der Pflege