Pflegebox ändern und Produkte wechseln

Pflegebox ändern und Produkte wechseln

Wir haben die Kontakte zu den Pflegebox-Anbietern und klären zum rechtlichen Anspruch der Pflegebox auf!

Viele gängige Pflegebox-Anbieter machen es Kunden unnötig schwierig, Anpassungen an der Pflegebox vorzunehmen, wie etwas die Zusammenstellung oder das Lieferintervall zu ändern und auf den Bedarf anzupassen. Der traditionelle Prozess eine Pflegebox ändern zu können, ist oft mühsam:

  • Telefonanfragen mit langen Warteschleifen.
  • Das Ausfüllen schriftlicher Anträge oder Formulare, die unnötig kompliziert gestaltet und beschrieben sind.
  • Lange Bearbeitungszeiten, die Anpassungen verzögern.
  • Häufige Fehler bei Änderungen, die für Pflegebedürftige und Angehörige frustrierend und nervig sein können.


Dabei sollte das Pflegebox-Angebot der Leistungserbringer einfach und nach dem individuellen Bedarf in der häuslichen Pflege ausgerichtet sein – der sich schnell von einem Tag auf den anderen verändern kann.

Der Pflegebox-Testsieger sanus+ von der CARE digisolutions GmbH aus Osnabrück ist der kundenorientierte und vertrauensvolle Leistungserbringer für Pflegeboxen der deutschen Pflegekassen. Und das seit Jahren!

Beim Testsieger können Sie die Pflegebox ändern und ganz einfach die Pflegeprodukte pro Monat nach dem Bedarf anpassen. Die Anpassung oder der Wechsel Ihrer Pflegebox sind unkompliziert und erfordern nur wenige Schritte. Damit Sie stets die passenden Pflegehilfsmittel zur Verfügung haben, sollten Sie regelmäßig prüfen, ob Ihre Pflegebox noch Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht. Falls eine Änderung notwendig ist.
Wege um die Pflegebox beim Testsieger ändern zu können:
1. Einfach selbst digital im Kundenkonto die Box ändern
2. Anliegen der Änderung in einer E-Mail-Nachricht verfassen 

3. Telefonisch mit dem Kundenservice Bedarf klären

Verpassen Sie keine wichtige Leistung! 

Sie haben einen Pflegegrad von 1 oder höher? Dann nutzen Sie Ihren Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Damit erhalten Sie monatlich alles, was Sie für ein hygienisches Umfeld in der täglichen Pflege benötigen.

Pflegebox ändern und beim Testsieger beantragen

Pflegebox ändern und beim Testsieger beantragen

Die Voraussetzungen für zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in der monatlichen 0,00 € Pflegebox mit kostenloser Lieferung:

✓  Anerkannter Pflegegrad von 1 oder höher 

✓  Ihre Versicherungsdaten sind zur Hand

✓  Die Pflege findet im Hausumfeld statt

Warum kann eine Pflegebox-Änderung notwendig sein oder werden? 

Eine Pflegebox ist ein praktisches Hilfsmittelpaket, das speziell für die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen in der häuslichen Pflege konzipiert ist. Sie enthält eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Pflegehilfsmitteln, die den Alltag sowohl für die pflegebedürftige Person als auch für die pflegenden Angehörigen erleichtern. Zu den typischen Inhalten zählen unter anderem Einmalhandschuhe, Flächendesinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, FFP2-Masken sowie Schutzschürzen. Die Lieferung erfolgt in der Regel monatlich und ist für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 kostenfrei, da die Produkte über die Pflegehilfsmittelpauschale von der Pflegekasse übernommen werden. 


Die Pflegebox bringt zahlreiche praktische und organisatorische Vorteile mit sich: 

  • Zeitersparnis: Sie müssen sich nicht selbst um den Einkauf der benötigten Pflegehilfsmittel kümmern. Alles wird bequem und regelmäßig nach Hause geliefert – das spart Zeit und Mühe.
  • Kostenfreiheit: Die Pflegehilfsmittel in der Box werden von der Pflegekasse finanziert und sind für Sie somit ohne zusätzliche Ausgaben erhältlich.
  • Bedarfsgerechte Versorgung: Die Zusammenstellung der Pflegebox kann individuell angepasst werden. Sie erhalten genau die Produkte, die in Ihrem Pflegealltag tatsächlich benötigt werden.
  • Planungssicherheit: Die regelmäßige Lieferung der Pflegebox sorgt dafür, dass stets ausreichend Hilfsmittel zur Verfügung stehen – ein Engpass wird dadurch vermieden.


Der Pflegebedarf ist selten statisch. Im Laufe der Zeit kann sich vieles verändern, sei es durch gesundheitliche Entwicklungen, neue Lebenssituationen oder persönliche Vorlieben. Daher ist es wichtig, die Inhalte der Pflegebox regelmäßig zu hinterfragen und gegebenenfalls die kostenlose monatliche Pflegebox ändern zu können. 

Mögliche Gründe für eine Änderung: 

  • Gesundheitliche Veränderungen: Verschlechtert sich der Gesundheitszustand der pflegebedürftigen Person – etwa durch eine chronische Erkrankung oder eine akute Verschlechterung – kann es notwendig werden, zusätzliche oder andere Hilfsmittel einzusetzen, beispielsweise vermehrt Desinfektionsmittel, saugfähigere Einlagen oder häufiger benötigte Handschuhe.
  • Individuelle Bedürfnisse und Vorlieben: Manche Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen bevorzugen bestimmte Produktvarianten wie etwa Handschuhe in einer anderen Größe oder Latex-freie Materialien, um Hautirritationen zu vermeiden. Auch ergonomisch besser passende Schürzen oder geruchsneutrale Desinfektionsmittel können gewünscht sein.
  • Situationsbedingter Mehrbedarf: In bestimmten Lebensphasen – zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt, während einer Reha-Maßnahme oder bei vorübergehender Immobilität – kann ein erhöhter Bedarf an Pflegehilfsmitteln bestehen. Auch saisonale Aspekte wie eine erhöhte Infektionsgefahr im Winter spielen hier eine Rolle.


Pflegebox ändern und regelmäßig überprüfen sowie anpassen zu können ist entscheidend, um bedarfsgerecht den Erhalt der Pflegehygiene gewährleisten zu können. Die regelmäßige Überprüfung und individuelle Anpassung der Pflegebox sind daher wichtige Bestandteile einer bedarfsgerechten und würdevollen Pflege zu Hause. Die Möglichkeit zur Änderung besteht jederzeit und sollte aktiv genutzt werden, um auf aktuelle Entwicklungen und persönliche Wünsche eingehen zu können. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die pflegerische Versorgung optimal unterstützt wird und zum Wohl der pflegebedürftigen Person und zur Entlastung der pflegenden Angehörigen beiträgt.

Wichtige Leistung der häuslichen Pflege! 

Sie haben einen Pflegegrad von 1 oder höher und leben im häuslichen Umfeld? Dann nutzen Sie Ihren Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Damit erhalten Sie alles, was Sie für ein hygienisches Umfeld in der Pflege benötigen.

Ihre Pflegebox ändern und individuell zum Pflegealltag anpassen

Wer einen Angehörigen, Freund oder Bekannten zu Hause pflegt, hat mehr als nur eine nebensächliche Aufgabe. Die Pflege bedeutet Verantwortung, Fürsorge und ist auch oft auch mit emotionaler Belastung sowie Stress verbunden. Dabei ist jeder Pflegealltag so individuell wie der Mensch, um den es geht. Genau aus diesem Grund können die kostenlosen Pflegeboxen nicht nur auf die grundlegenden Anforderungen der häuslichen Pflege abgestimmt werden, sondern ermöglichen Ihnen zusätzlich maximale Flexibilität. Die Pflegebox ändern ist für die persönlichen Anforderungen sehr wichtig. Denn Pflegebedürfnisse ändern sich, manchmal schleichend, manchmal ganz plötzlich. Mit der individuell anpassbaren Pflegebox vom Testsieger stellen Sie sicher, dass Sie immer genau das erhalten, was Sie aktuell benötigen. Ob Sie erstmals eine Pflegebox beantragen, Ihre bestehende Zusammenstellung anpassen oder aufgrund veränderter Umstände die Lieferung pausieren möchten, beim Pflegebox-Testsieger können Sie all das mit wenigen Klicks digital im Kundenkonto erledigen oder den kundenfreundlichen Support in Anspruch nehmen.

Sie haben die volle Kontrolle über Inhalt, Umfang und Lieferintervall Ihrer Pflegebox. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die liebevolle Betreuung Ihres Angehörigen und kleine Auszeiten für Sie selbst.
Pflegebox ändern und Produkte wechseln, um den individuellen Bedarf monatlich anzupassen, ist zum Erhalt der Pflegehygiene für die häusliche Pflege essenziell. Die Pflegeboxen beinhalten praktische und hochwertige Pflegehilfsmittel, die im Alltag häufig benötigt werden und sich schnell verbrauchen. Dazu zählen unter anderem Einmalhandschuhe, Händedesinfektionsmittel, Mundschutz oder Bettschutzeinlagen. Also genau die Produkte, die Hygiene und Sicherheit in der häuslichen Pflege gewährleisten. Diese Hilfsmittel helfen nicht nur, pflegebedürftige Personen vor Keimen und Infektionen zu schützen, sondern sorgen auch für Ihre eigene Sicherheit und Gesundheit und sollten Sie je nach Bedarf in der Pflegebox ändern. Gleichzeitig entlastet die Pflegebox mit den zuzahlungsfreien Pflegehilfsmittel Ihren Alltag, da Sie sich keine Gedanken um das Nachkaufen oder die Vorratshaltung machen müssen. Die Pflegebox wird vom gewählten Pflegebox-Anbieter und Leistungserbringer der Pflegekassen einmal im Monat direkt zu Ihnen nach Hause geliefert – portofrei und zuverlässig. Nach dem individuellen Bedarf können Sie beim Testsieger ganz einfach online im Kundenkonto jederzeit die Pflegebox ändern und Produkte wechseln, ganz einfach zur nächsten Lieferung. Denn vielleicht benötigen Sie aktuell mehr Desinfektionsmittel oder verzichten vorübergehend auf bestimmte Artikel, weil Ihre pflegebedürftige Person vorübergehend im Krankenhaus ist oder in Kurzzeitpflege betreut wird. Kein Problem. Beim Pflegebox-Testsieger jederzeit nach Wunsch die Pflegebox ändern und wechseln!

Auch Änderungen an Ihren persönlichen Daten wie Adresse oder Telefonnummer sind unkompliziert über das Kundenportal vom Pflegebox-Anbieter und Testsieger möglich. Und falls Sie Ihre Pflegebox ändern oder nicht mehr benötigen sollten, können Sie diese natürlich auch jederzeit abbestellen – ohne Kündigungsfristen, ohne versteckte Gebühren. Und nicht nur die Flexibilität ist dem Pflegebox-Anbieter wichtig, auch der Zugang zur Pflegebox-Änderung ist einfach gestaltet. Voraussetzung für den Erhalt einer kostenlosen Pflegebox vom Pflegebox-Anbieter und Leistungserbringer ist, dass die zu pflegende Person über einen anerkannten Pflegegrad verfügt und zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft lebt. Der gesetzliche Anspruch zur Pflegebox ist in § 40 Abs. 2 SGB XI geregelt. In diesem Fall übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die Pflegehilfsmittel.

Neben der Möglichkeit, die Pflegebox ändern und die Zusammenstellung monatlich anpassen zu können, übernimmt der gewählte Pflegebox-Anbieter die gesamte Beantragung und Abrechnung mit der Pflegekasse. Für Sie entsteht kein Aufwand. Sie füllen einmalig ein Bestellformular aus, und der Pflegebox-Anbieter kümmert sich um den Rest. Auch wenn Sie jemanden mit privater Krankenversicherung pflegen, können Sie das Angebot der kostenlosen Pflegeboxen nutzen. In diesem Fall erhalten Sie eine monatliche Rechnung, die Sie bei der privaten Pflegekasse zur Erstattung einreichen können. Die rechtliche Grundlage für den Anspruch auf Pflegehilfsmittel ist hier ebenfalls § 40 SGB XI. In der Regel erfolgt die Rückerstattung des Betrags unkompliziert und zeitnah. Die Artikel, aus denen Sie Ihre Pflegebox zusammenstellen können, sind sorgfältig ausgewählt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Dazu gehören in der Regel: 

  • Einmalhandschuhe (100 Stück)
  • Händedesinfektionsmittel (500 ml)
  • Flächendesinfektionsmittel (500 ml)
  • Mundschutz (50 Stück)
  • Schutzschürzen (100 Stück)
  • Fingerlinge (100 Stück)
  • Saugende Bettschutzeinlagen (25 Stück)


Die Zusammenstellung der Hilfsmittel können Sie jederzeit in der Pflegebox ändern und monatlich anpassen. Sie können aus diesen Produkten Ihre individuelle Pflegebox zusammenstellen oder sich vom Kundenservice des Pflegebox-Testsiegers beraten lassen. Ganz wie es am besten zu Ihrem Pflegealltag passt. Sollte sich Ihr Bedarf verändern, können Sie jederzeit eine Pflegebox-Änderung vornehmen – etwa wenn ein Produkt häufiger benötigt wird oder ein anderes ganz entfällt. 

Pflegebox ändern und monatlichen Bedarf anpassen

 Kein mühseliges Einkaufen, keine Lieferschwierigkeiten, keine Unsicherheit darüber, ob genug Desinfektionsmittel oder Handschuhe für die tägliche Pflege im Haus sind. Stattdessen bekommen Sie Monat für Monat in der Pflegebox genau das, was Sie benötigen  – pünktlich und zuverlässig. Sollte sich Ihr Alltag verändern, etwa durch Urlaub, Krankenhausaufenthalte oder eine kurzzeitige Verhinderungspflege, können Sie ganz einfach Ihre Pflegebox ändern und nach Bedarf die Zusammenstellung oder das Lieferintervall anpassen. Die Pflegebox ändern oder auch zu pausieren ist ein Service vom Pflegebox-Testsieger, den wir empfehlen können. Die Möglichkeiten geben Ihnen zusätzliche Flexibilität und spart unnötige Kosten oder unnötige Lagerung. Und falls Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Pflegebox ändern können oder welche Produkte aktuell für Ihre Situation am sinnvollsten sind, steht Ihnen der Kundenservice gerne für zur Verfügung. Das Serviceteam vom Pflegebox-Testsieger berät Sie persönlich, kompetent und mit dem nötigen Verständnis für Ihre Situation. Denn Pflege ist nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern oft auch emotional belastend. Mit der individuellen Pflegebox erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie zur Entlastung benötigen und das jeden Monat aufs Neue. Machen Sie es sich einfacher, sorgen Sie für mehr Struktur im Pflegealltag und behalten Sie die Kontrolle – mit einer Pflegebox vom Pflegebox-Anbieter oder direkt vom Testsieger, die sich ganz nach Ihnen richtet.

Leistung in der Pflege nicht verpassen!

Sie haben einen Pflegegrad von 1 oder höher und leben im häuslichen Umfeld? Dann nutzen Sie noch heute Ihren Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Monatlich erhalten Sie damit alles, was Sie für ein hygienisches Umfeld in der Pflege benötigen.

Pflegebox ändern – Schritt für Schritt einfach erklärt 

Pflegesituationen verändern sich. Mal wird mehr Desinfektionsmittel benötigt, dann wieder weniger Handschuhe oder andere Pflegeartikel. Vielleicht steht ein Krankenhausaufenthalt bevor, eine Kurzzeitpflege ist geplant oder es zieht einfach ein neuer Alltag ein. In einem solchen Fall können Sie Ihre Pflegebox ändern und jederzeit auch pausieren. Damit das problemlos funktioniert, erklären wir Ihnen hier ganz genau, wie Sie vorgehen – Schritt für Schritt. 

 

Schritt 1
Zugang zum Kundenbereich öffnen:

Um Änderungen an Ihrer Pflegebox vorzunehmen, benötigen Sie Zugriff auf den Kundenbereich. Diesen erreichen Sie über unsere Website oder den Link, den Sie nach der ersten Bestellung per E-Mail erhalten haben. 

Was Sie dafür benötigen: 

  • Ihre Kundennummer oder registrierte E-Mail-Adresse
  • Ihr persönliches Passwort
  • Alternativ: einen direkten Änderungslink aus einer unserer E-Mails

Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand haben, können Sie jederzeit über die „Passwort vergessen“-Funktion ein neues Passwort anfordern oder unseren Kundenservice kontaktieren. 

 

Schritt 2
Bestehende Pflegebox anzeigen:

Sobald Sie eingeloggt sind, sehen Sie eine Übersicht Ihrer bisherigen Bestellungen bzw. Ihrer aktuellen Pflegebox-Zusammenstellung. Dort sind alle Pflegehilfsmittel gelistet, die derzeit monatlich an Sie versendet werden – inklusive Mengenangaben und der nächsten geplanten Lieferung. 

Jetzt haben Sie folgende Optionen: 

  1. Inhalt ändern (Produkte hinzufügen, entfernen oder austauschen)
  2. Liefermengen anpassen (mehr oder weniger Stückzahl pro Produkt)
  3. Lieferintervall ändern (monatlich, zweimonatlich etc.)
  4. Lieferung pausieren (Krankenhausaufenthalt, Urlaub)
  5. Pflegebox kündigen

 

Schritt 3
Pflegebox individuell anpassen:

A. Artikel der Pflegebox ändern oder austauschen: 

  • Klicken Sie auf den Button „Pflegebox bearbeiten“ oder „Inhalt ändern“
  • Wählen Sie aus der Produktliste die Artikel aus, die Sie künftig erhalten möchten:
    • Einmalhandschuhe
    • Schutzschürzen
    • Händedesinfektionsmittel
    • Flächendesinfektionsmittel
    • Fingerlinge
    • Mundschutz
    • Saugende Bettschutzeinlagen
  • Geben Sie die gewünschte Menge pro Produkt an (maximal im Rahmen des 42 €-Budgets)
  • Artikel, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie per Klick entfernen oder auf „0“ setzen

Tipp: Ein Kostenindikator zeigt Ihnen, wie viel des monatlichen Budgets bereits genutzt wird, sodass Sie Ihre Pflegebox optimal ausschöpfen können. 

B. Lieferintervall ändern: 

  • Wählen Sie aus, ob Sie die Pflegebox monatlich, zweimonatlich oder zu einem benutzerdefinierten Rhythmus erhalten möchten.
  • Diese Option ist besonders sinnvoll, wenn sich der Verbrauch Ihrer Pflegehilfsmittel über die Zeit verändert hat.

 

Schritt 4
Lieferung pausieren (wegen Urlaub oder Krankenhausaufenthalt):

Wenn Sie die Pflegebox vorübergehend nicht benötigen, können Sie die Lieferung einfach pausieren. 

So geht’s: 

  • Gehen Sie im Kundenbereich zum Menüpunkt „Lieferung pausieren“
  • Wählen Sie einen Start- und ggf. Endzeitpunkt der Pausierung
  • Alternativ: „bis auf Weiteres pausieren“ wählen
  • Die nächste Lieferung wird automatisch ausgesetzt, solange die Pause aktiv ist
  • Sie können die Lieferung jederzeit wieder aktivieren

Wichtig: Während der Pausierung entstehen Ihnen keine Kosten. Es wird auch nichts an die Pflegekasse gemeldet. 

 

Schritt 5
Persönliche Daten aktualisieren:

Wenn sich Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse geändert hat, können Sie diese ganz einfach aktualisieren. 

So geht’s: 

  • Im Kundenbereich unter „Meine Daten“
  • Neue Adresse, Telefonnummer oder E-Mail eingeben
  • Änderungen speichern

Die nächste Lieferung erfolgt dann automatisch an die neue Adresse. 

 

Schritt 6
Pflegebox ändern und kündigen:

Falls sich Ihre Pflegesituation dauerhaft ändert, wie etwa durch einen Umzug in eine stationäre Einrichtung oder durch den Wegfall des Pflegebedarfs, können Sie die Pflegebox ändern und jederzeit kündigen.  

So funktioniert die Kündigung: 

  • Im Kundenbereich auf „Pflegebox kündigen“ klicken
  • Grund für die Kündigung auswählen (freiwillig oder z. B. Pflegegrad nicht mehr vorhanden)
  • Kündigung bestätigen

Keine Sorge: Für Sie entstehen keinerlei Kosten. Es gibt keine Vertragsbindung, keine Kündigungsfristen. 

 

Schritt 7
Pflegebox-Änderungen bestätigen und speichern:

Sobald Sie Ihre gewünschten Anpassungen vorgenommen haben: 

  • Prüfen Sie noch einmal alle Eingaben sorgfältig
  • Klicken Sie auf „Änderungen speichern“ oder „Pflegebox aktualisieren“
  • Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, in der alle Änderungen nochmals übersichtlich zusammengefasst sind

Die nächste Pflegebox wird entsprechend Ihrer neuen Auswahl gepackt und versendet, ganz automatisch und wie gewohnt kostenlos. 

 

Schritt 8
Bei Fragen – den Kundenservice kontaktieren:

Wenn Sie Hilfe benötigen oder sich bei einem Schritt unsicher sind, steht Ihnen der Kundenservice gern zur Seite. Dieser hilft Ihnen telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular weiter. Freundlich, verständnisvoll und zuverlässig. 

 

Einfach und flexibel an Ihre Lebenssituation Pflegebox ändern

Die Möglichkeit, Ihre Pflegebox flexibel zu ändern, ist ein großer Vorteil im Alltag pflegender Angehöriger. Ob Anpassung einzelner Produkte, Pausierung oder Kündigung – bei uns behalten Sie die volle Kontrolle und passen Ihre Pflegehilfsmittel jederzeit an den tatsächlichen Bedarf an. So sparen Sie Zeit, vermeiden unnötigen Aufwand und sorgen gleichzeitig für eine optimale Ausstattung im Pflegealltag. 

Unser Ziel ist es, Sie zu entlasten. Damit Pflege wieder mehr Raum für Menschlichkeit lässt. 

Online Pflegekurse vom Anbieter

Kostenlose Pflegekurse ganz einfach online wahrnehmen

Sie sind selbst pflegebedürftig oder wollen durch eine private Situation im Umfeld mehr zur Pflege erfahren? Ihnen stehen bei unserem Partner kostenlose Online-Pflegekurse zur Verfügung, die von den Krankenkassen in den Kosten ohne Formalitäten übernommen werden.

Die drei beliebtesten Pflegekurse sind:

  • Grundlagen der häuslichen Pflege
  • Wohnformen und Pflege im Alter
  • Alzheimer & Demenz in der Pflege